(halle.de/ps) Die Anmeldung für eine Teilnahme an der Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs zum Zukunftszentrum für Deutsche Einheit und Europäische Transformation am Sonntag, 27. April 2025, ist beendet. Bereits nach wenigen Minuten waren am gestrigen Dienstag, 15. April 2025, alle 90 zur Verfügung stehenden Plätze bei der Veranstaltung in der Händel-Halle vergeben, auch die Warteliste ist schon sehr lang, so dass weitere Anmeldungen keinen Erfolg haben werden. Der Bund als Träger des Zukunftszentrums und die Stadt Halle (Saale) bedanken sich für das große Interesse und bitten um Verständnis, dass viele Interessentinnen und Interessenten nicht teilnehmen können.
Nach Freischaltung eines Anmelde-Links konnten sich Interessenten und per Online-Formular für die Teilnahme an der Veranstaltung registrieren lassen. Später wurden sie per E-Mail informiert, ob die Anmeldung erfolgreich war. Die Plätze wurden nach der Reihenfolge des Eingangs der Anmeldung vergeben.
Der Bund als Träger des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation und die Stadt Halle (Saale) veranstalten die Öffentlichkeitsbeteiligung am Sonntag, 27. April 2025, im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs. Die Ergebnisse der Öffentlichkeitsbeteiligung werden der Jury in ihrer Sitzung am Montag und Dienstag, 28. und 29. April 2025, präsentiert und Teil der Diskussion und Ergebnisfindung sein. Die Ergebnisse der Preisgerichtssitzung werden dann im Anschluss am 30. April 2025 im Rahmen einer Pressekonferenz bekannt gegeben.
Informationen zu Veranstaltungen, aktuellen Themen und zum Bau des Zukunftszentrums finden Sie unter www.zukunftszentrum-halle.de