• Serviceportal
  • Terminvergabe
  • Karriereportal
  • Behördennummer
  •  |  Kultur

    Händel-Festspiele: Beigeordnete besucht Festvortrag und Treffen der Internationalen Händel-Gesellschaft

    (halle.de/ps) Mit der Feierstunde am Händel-Denkmal (16 Uhr) und einem Carillonkonzert (17 Uhr) auf dem Marktplatz sowie der Premiere der halleschen Inszenierung von Händels Oper „Amadigi di Gaula“ (19.30 Uhr, Oper Halle) werden am Freitag, 24. Mai 2024, traditionell die Händel-Festspiele eröffnet.
    Ebenfalls eine Tradition ist der Festvortrag des Barockmusikfestes, das in diesem Jahr das Thema „Oh la la! Händel? – Französische Inspirationen“ hat. Passend dazu spricht im Festvortrag am Samstag, 25. Mai, 10 Uhr, im Kammermusiksaal der Händel-Hauses der Musikhistoriker Prof. Dr. Stefan Keym (Universität Leipzig) zu „Italien, England – und Frankreich? Händel als Schlüsselfigur europäischer Musiktransfers“. Die Beigeordnete für Kultur und Sport, Dr. Judith Marquardt, besucht den Vortrag. Ebenso wie die öffentliche Mitgliederversammlung der Internationalen Händel-Gesellschaft, die im Anschluss an den Vortrag um 11 Uhr ebenfalls im Kammermusiksaal beginnt. Vortrag und öffentliche Mitgliederversammlung haben freien Eintritt.