Nachrichten
-
| Vermischtes
Große Brunnenstraße ist ab Montag gesperrt / Umleitung über Triftstraße
Die Große Brunnenstraße wird – wie bereits angekündigt – zwischen Triftstraße und Richard-Wagner-Straße von Montag, 7. April, 6 Uhr, bis…
-
| Kultur | Vermischtes
Beigeordnete für Soziales besucht Eröffnung der Osterausstellung in der Neuer Residenz am Domplatz
Eine Osterausstellung in der Neuen Residenz veranstaltet auch in diesem Frühjahr das Berufliche Bildungswerk e.V. Halle-Saalkreis
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Hallesche Kinder pflanzen mit der EVH einige von 3.000 Bäumchen in der Dölauer Heide
Aktion „Gemeinsam wachsen“ für hallesche Kitas und Grundschulen gestartet
-
| Vermischtes
Stadt ermittelt Verursacher von illegaler Abfallentsorgung in der Dölauer Heide
Müll ist entsorgt / Stadrt dankt für Hinweise
-
| Vermischtes
Oberbürgermeister gratuliert Günter und Edith Friedrichs zur Kronjuwelenhochzeit
Das sehr seltene Jubiläum ihrer Kronjuwelenhochzeit feiern am heutigen Dienstag, 1. April 2025, Günter und Edith Friedrichs in Halle (Saale)
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Zukunftstag in der Stadtverwaltung: Bürgermeister begrüßt Schülerinnen und Schüler in der Händel-Halle
Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Stadt Halle (Saale) auch 2025 am Zukunftstag, auch bekannt als Girls´ und Boys´ Day.
-
| Kultur | Vermischtes | Wirtschaft
Städtepartnerschaft: Besuch aus den Partnerstädten Oulu und Gjumri
Gäste aus gleich aus zwei Partnerstädten der Stadt Halle (Saale) – aus Oulu in Finnland und aus Gjumri in Armenien – besuchen derzeit die Stadt Halle…
-
| Vermischtes
Beigeordneter begrüßt Gäste der Feier und Tagung „100 Jahre Landesplanung in Mitteldeutschland“ im Löwengebäude
Vor 100 Jahren, am 2. April 1925, wurde in Halle (Saale) der „Landesplanungsverband für den engeren mitteldeutschen Industriebezirk" gegründet
-
| Vermischtes
Leopoldina: Oberbürgermeister besucht Frühjahrsempfang und Auszeichnung von Prof. Gunnar Berg durch das Land
Beim Empfang zeichnet Ministerpräsident Reiner Haseloff den langjährigen Vizepräsidenten der Leopoldina, Prof. Gunnar Berg, mit dem Verdienstorden…
-
| Kultur | Vermischtes
Dr. Stefan Danz wird neuer Kanzler der Kunsthochschule
Zum 1. Oktober 2025 erhält die Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle mit Dr. Stefan Danz einen neuen Kanzler
-
| Kultur | Vermischtes
Florian Amort tritt Amt als Direktor der Stiftung Händel-Haus an
Der 32-jährige Florian Amort wurde am 1. April in sein neues Amt eingeführt. Er übernimmt auch die Intendanz der Händel-Festspiele.
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Benefiz- und Solidaritätskonzert mit Igor Levit und weiteren Gästen gegen Antisemitismus und Rassismus
Die Oper Halle setzt am 30. April gemeinsam mit dem und der Mobilen Opferberatung / Miteinander e.V. ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rasissmus
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Strukturwandel: 153 Projekte bei 3. REVIERPIONIER Ideenwettbewerb ausgezeichnet
Eingereicht wurden insgesamt rund 500 Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Förderung durch den HALLIANZ Engagement-Fonds startet am 1. April
Ideen für den Zusammenhalt gesucht
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Ausstellung „Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ wird im Stadtmuseum eröffnet
Wanderausstellung würdigt bis zum 11. Mai 2025 mit Hilfe großformatiger skulpturaler Präsentationen den großen Anteil jüdischer Athletinnen und…
-
| Kultur | Vermischtes
„Nacht der Bibliotheken“: Am Freitag ist Zentralbibliothek bis 22 Uhr geöffnet
Die Stadtbibliothek Halle beteiligt sich an der bundesweiten Veranstaltung „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April 2025.
-
| Vermischtes
Fassade des Stadthauses wird ab Mittwoch mit Auffangnetz gesichert
Die Stadt lässt die gesamte Fassade des historischen Stadthauses am Marktplatz mit einem umlaufenden Auffangnetz sichern.
-
| Kultur | Vermischtes
Stadt öffnet Vereinshütte an der Konzerthalle / Noch freie Termine
Die Stadt ermöglicht Vereinen auch in dieser Saison wieder die kostenlose Nutzung einer Vereinshütte.
-
| Vermischtes
Online-Anmeldung für Masterstudium im Wintersemester ab 1. April möglich
Studieninteressierte zur Aufnahme eines Masterstudiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle können sich ab 1. April 2025, 14 Uhr, anmelden
-
| Kultur | Vermischtes
Beobachtung der Sonnenfinsternis am Planetarium Halle am Samstag
Jahrestagung im 100. Jubiläumsjahr der Planetarien sowie Premiere für unveröffentlichte „Die drei Fragezeichen“-Folge