Nachrichten
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Benefiz- und Solidaritätskonzert mit Igor Levit und weiteren Gästen gegen Antisemitismus und Rassismus
Die Oper Halle setzt am 30. April gemeinsam mit dem und der Mobilen Opferberatung / Miteinander e.V. ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rasissmus
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Förderung durch den HALLIANZ Engagement-Fonds startet am 1. April
Ideen für den Zusammenhalt gesucht
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Ausstellung „Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ wird im Stadtmuseum eröffnet
Wanderausstellung würdigt bis zum 11. Mai 2025 mit Hilfe großformatiger skulpturaler Präsentationen den großen Anteil jüdischer Athletinnen und…
-
| Kultur | Politik
„Einweisungsgrund Herumtreiberei“: Ausstellung zu DDR-Unrecht im Ratshof und Vortrag im Stadtmuseum
Die Ausstellung „Einweisungsgrund: „Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“ wird am Mittwoch, 2.…
-
| Nachrichten | Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Amtsblatt Nr. 10 vom 28. März ist erschienen
Aktuelles aus der Stadt und der Verwaltung
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Stadt lädt zum Abschlussforum für das „Leitbild Marktplatz“ in die Konzerthalle
Zum öffentlichen Abschlussforum „Leitbild Marktplatz“ lädt die Stadt Halle (Saale) für Freitag, 28. März, 16 Uhr, in die Konzerthalle Ulrichskirche
-
| Politik | Vermischtes
Beigeordnete besucht Vortrag zur Sicherheitspolitik im Stadthaus
Zu einem öffentlichen Vortragsabend mit dem Titel „Verteidigungsbündnis auf Abruf?“ lädt die Sektion Halle (Saale) der Gesellschaft für…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Stadtmuseum: Vortrag und Gespräch über Studie zur psychotherapeutischen Versorgung von Geflüchteten
Zu einer Gesprächsrunde mit dem Titel „Versteht mich endlich jemand?“ lädt das Stadtmuseum Halle für Donnerstag, 27. März, 17 Uhr, in die Große…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Gedenktafel der Stadt und des Feininger-Gymnasiums ist in Theresienstadt angebracht
Das gemeinsame Gedenktafel-Projekt der Stadt Halle (Saale) und des Lyonel-Feininger-Gymnasiums in Terezin/Theresienstadt in Tschechien ist…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Stadtmuseum lädt zu ungewöhnlichem Format „It‘s not a game“ zu den Themen Flucht und Gewalterfahrung
Zu „It's not a game“, einem ungewöhnlichen spielerischen Format zum ernsten Thema „Pushbacks“ lädt das Stadtmuseum am Dienstag, 25. März 2025, 16 Uhr,…
-
| Kultur | Politik
„Halle liest mit“: „Der Freund. Im Visier der Stasi“
Das Bundesarchiv - Stasi-Unterlagen-Archiv Halle lädt im Rahmen des Lesefestes „Halle liest mit“ am Donnerstag, 27. März 2025, um 17 Uhr zu einer…
-
| Kultur | Politik
„Halle liest mit“: „Ostflimmern – Wir Wende-Millennials“ in Stadtbibliothek
Das Buch „Ostflimmern – Wir Wende-Millennials“ wird am Donnerstag, 20. März 2025, 16.30 Uhr, in der Zentralbibliothek, Salzgrafenstraße 2, vorgestellt
-
| Nachrichten | Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Amtsblatt Nr. 9 vom 14. März ist erschienen
Aktuelles aus der Stadt und der Verwaltung
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Stadt eröffnet Kinderrechte-Lernpfad
Einen „Lernpfad der Kinderrechte“ haben die Stadt Halle (Saale) und das Deutsche Kinderhilfswerk am Donnerstag, 13. März 2025, im Uhrenhaus des…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Bildungswochen gegen Rassismus / Bürgermeister eröffnet am Samstag Auftakt im Hof des Neuen Theaters
Die Bildungswochen gegen Rassismus in Halle (Saale) haben 2025 das Motto „Menschenwürde schützen“ und finden vom 15. bis 29. März 2025 stat
-
| Kultur | Politik
100. Jahrestag des Todes des „Kleinen Trompeters: Sanierung der Tafel am Riveufer und Führung im Stadtmuseum
Aus Anlass des 100. Jahrestages des Todes von Fritz Weineck, genannt „Kleiner Trompeter“, hat die Stadt Halle (Saale) die Gedenktafel für Fritz…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Digitale Brücken bauen: Smart-City-Projekt der Stadt ruft Ideenwettbewerb für Halle-Neustadt aus
Die Stadt Halle (Saale) ruft im Rahmen ihres Projekts „Smart City“ den Ideenwettbewerb „Digitale Brückenbauer“ aus.
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Bildungswochen gegen Rassismus: Stadt veranstaltet Workshop zu „Hate Speech“ in sozialen Medien
Einen Workshop zum Thema „Pixelextrem: Hass und politische Einflussnahme auf TikTok, Twitter & Co.“ im Rahmen der Bildungswochen gegen Rassismus…
-
| Kultur | Politik
Gedenken: Neue Stolpersteine werden in Halle an vier Adressen verlegt
eue Stolpersteine an vier Adressen im Stadtgebiet verlegt der Verein „Zeit-Geschichte(n)“ im Auftrag der Stadt Halle (Saale) am morgigen Dienstag, 11.…
-
| Politik | Vermischtes
Stadt Halle (Saale) stellt zwei neue Rettungsfahrzeuge in Dienst
Die Fahrzeuge bieten technische Neuerungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Rettungsdienst.