oder durch den Fachbereich Gesundheit, Helmeweg 2, Tel: 0345 6856742 Verfahrensablauf Bitte reichen Sie die Bescheinigungen (Kopien sind ausreichend) per Post an den Fachbereich Bildung oder per E-Mail [...] Migrationshintergrund Voraussetzungen für eine Schulanmeldung 1. Vorlage einer Meldebescheinigung des Fachbereiches Einwohnerwesen mit der aktuellen Wohnadresse 2. eine ärztliche Schultauglichkeitsbescheinigung
wichtige Rolle als Netzwerkveranstaltung für die ansässige Wirtschaft. Zahlreiche Unternehmen, Bildungsträger, Hochschulen und Universitäten präsentieren sich ebenso wie Institutionen, Kammern, die Agentur [...] durchgeführt. Die Stadt präsentiert sich selbst, mit mehr als 2.800 Mitarbeitern in verschiedenen Fachbereichen und Dienstleistungszentren, als einer der größten Arbeitgeber und Ausbilder der Region. Vortr [...] zu Bleiben – Arbeiten und Leben in Halle (Saale)“ spricht Katharina Brederlow, Beigeordnete für Bildung und Soziales der Stadt Halle (Saale) und Schirmherrin der Fachkräfteallianz Sachsen-Anhalt Süd mit
Terminvereinbarung möglich. Wichtige Links Landeselternrat Sachsen-Anhalt Landesbildungsserver Ministerium für Bildung Fachbereich Bildung, Abteilung Schule [...] aktuellen Schullandschaft der Stadt Halle durch Beschlüsse und oder Verordnungen des Stadtrates (Bildungsausschuss) und des Kultusministeriums des Landes ergeben. Homepage StadtElternRat der Stadt Halle (Saale)
University of Tasmania, Australien Zuständigkeiten/ Fachbereiche: Fachbereich Immobilien Fachbereich Sport Fachbereich Kultur Kulturelle Bildungseinrichtungen: Konservatorium Planetarium Stadtarchiv Stadtbibliothek
HALLIANZ für Vielfalt durch die Stadt Halle (Saale) getragen. Die Federführung wird durch den Fachbereich Bildung getragen. Die Koordinierungs- und Fachstelle nimmt der Koordinator für Demokratieförderung [...] der Stadt Halle (Saale) wahr. Mit öffentlichkeitswirksamen Aktionen, wie den Bildungswochen gegen Rassismus oder dem HALLIANZ-Spendenlauf, werden auf das Thema aufmerksam gemacht und zusätzliche Spenderinnen
können Sie ggf. beim Fachbereich Einwohnerwesen erledigen. Dies ist zu tun: Ummelden beim Fachbereich Einwohnerwesen (neue Anschrift melden) Anschrift im Personalausweis ändern (Fachbereich Einwohnerwesen) [...] Dienstleistungszentrum Familie (Unterhaltsvorschusskasse) Fachbereich Bildung (ASD) Jobcenter (wenn dort Leistungen bezogen wurden) Fachbereich Soziales (wenn Sozialhilfe/Wohngeld oder dergleichen bezogen
hen: Fachbereich Soziales, Fachbereichs Einwohnerwesen, Fachbereich Recht, Fachbereich Bildung (Team ASD); Fachbereich Gesundheit, Dienstleistungszentren (DLZ) Migration und Familie, Fachbereich Sicherheit [...] Ihrer personenbezogenen Daten Die Stadt Halle (Saale) verarbeitet Ihre personenbezogenen Daten im Fachbereich Einwohnerwesen, Abteilung Einreise und Aufenthalt zu folgenden Zwecken: Vollzug ausländerrechtlicher
Wegweiser Adresse: Fachbereich Wirtschaft, Wissenschaft und Digitalisierung Marktplatz 1 06108 Halle (Saale) Telefon: +49 345 2214067 Fax: +49 345 2214788 E-Mail: wirtschaft@halle.de Fachbereich Wirtschaft, [...] erfolgreichen Einstieg in das Erwerbsleben. Jugendliche mit Migrationshintergrund haben auf dem Ausbildungsmarkt, der in Sachsen-Anhalt trotz der zuletzt positiven Entwicklung, besonders mit Schwierigkeiten [...] Migrationshintergrund eine Erwerbstätigkeit ermöglichen. Agentur für Arbeit Halle Vermittlung in Ausbildungs- und Arbeitsstellen, Berufsberatung, Arbeitgeberberatung, Förderung der beruflichen Weiterbildung
Ihnen die vorgesetzte Führungskraft aus dem jeweiligen Fachbereich. Für organisatorische Fragen stehen Ihnen die Ansprechpartner aus dem Fachbereich Personal zur Verfügung. Kann ich mich auch ohne Stellenangebot [...] n und einen tabellarischen Lebenslauf Nachweise über die geforderte berufliche Qualifikation (Ausbildungs- bzw. Studienabschluss) Kopien von Arbeitszeugnissen bzw. dienstlichen Beurteilungen und ggf. [...] ildung, wenn dieser von der zuständigen staatlichen Stelle - Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) - als dem deutschen Hochschulabschluss vergleichbar bewertet wurde.“ Unsere Anforderungen
zusammen. Diese gemeinsame und über Jahrzehnte gewachsene Zusammenarbeit bildete die Grundlage für die Bildung des gemeinsamen Gemeindepsychiatrischen Verbundes „GPV-PSAG Halle/Saalekreis“. Die Leitung des GPV-PSAG [...] e Behandlung medizinische Rehabilitation soziale Teilhabe Teilhabe an Arbeit, Beschäftigung und Bildung Pflege Koordinierte Leistungen aus allen vorgenannten Bereichen/Komplexleistungen Prävention und [...] Hilfeplanverfahren der Sozialleistungsträger. Mitglieder (alphabetische Auflistung folgt später nach Bildung des Leistungserbringungsverbundes) Über uns Zielgruppe Der GPV-PSAG besteht für den Versorgungsraum