Handlungsfeld Umsetzungsstrukturen
Wie wichtig Entscheidungen auf nationaler und internationaler Ebene für mehr Klimaschutz auch sein mögen, die wirkungsvolle Umsetzung wird auf lokaler Ebene von den Städten und Gemeinden geleistet. Dazu gehören neben politischen Grundsatzbeschlüssen auch die Umsetzungsstrukturen, die die personellen und organisatorischen Voraussetzungen schaffen, um die kommunalen Handlungsmöglichkeiten maximal auszuschöpfen.
Das Handlungsfeld "Umsetzungsstrukturen" umfasst 8 Maßnahmen, welche Sie im Folgenden mit Beispielprojekten unterlegt in Kurzform dargestellt finden.
Hier finden Sie den gesamten Textauszug des Handlungsfeldes "Umsetzungsstrukturen" aus dem Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzept der Stadt Halle (Saale) von 2018.
Ziel der Maßnahme
Das energie- und klimapolitische Leitbild der Stadt Halle (Saale) ist regelmäßig zu überprüfen. Dazu wird ein Prüfungsrhythmus von 5 Jahren angesetzt, woraus sich die nächste Prüfung für das Jahr 2020 im 4. Quartal ergibt. Sollten im Rahmen dieser Prüfungen Änderungen oder Ergänzungen an den Leitsätzen erforderlich sein, ist das daraus resultierende neue Leitbild durch den Stadtrat zu beschließen.
Ziel der Maßnahme
Das Dienstleistungszentrum Klimaschutz wird mit der Koordination der Umsetzung des Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzeptes beauftragt. Das Integrierte Kommunale Klimaschutzkonzept wird ab 2024 fortgeschrieben.
Ziel der Maßnahme
Die anlassbezogenen Treffen der Steuerungsgruppe Klimaschutz werden fortgeführt, um im Stadtkonzern die Querschnittsthemen Klima, Energie und Ressourcen bereichsübergreifend mit den einzelnen Strategien, Leitbildern, Konzepten und Planungen der Konzernpartner abzustimmen und umzusetzen.
Ziel der Maßnahme
Die Energie- und CO²-Bilanz der Stadt Halle (Saale) wird analog dem Integrierten Kommunalen Klimaschutzkonzept fortgeschrieben und qualifiziert. Für die einzelne umzusetzende Maßnahme werden ggf. zusätzlich geeignete Indikatoren erarbeitet.
Ziel der Maßnahme
Die Stadt setzt eine koordinierte Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Klimaschutz und -anpassung fort.
weiter zum Projekt Klimaschutzmanagement in öffentlichen Projekten
Ziel der Maßnahme
Auf der Internetseite der Stadt Halle (Saale) wird fortlaufend zu klimarelevanten Themen informiert.
Ziel der Maßnahme
Die Stadt erarbeitet und aktualisiert geobasierte Informationen zu den Themen Umwelt, erneuerbaren Energien, Klimaschutz bzw. Klimawandel und macht diese datenschutzkonform der Öffentlichkeit zugänglich.
Ziel der Maßnahme
Die Stadt Halle (Saale) entwickelt eine Klimaverträglichkeitsprüfung und wendet diese auf relevante Planungen, Bauvorhaben und Beschaffungsvorgänge an.
Wegweiser
Rathausstraße 15
06108 Halle (Saale)
Die Vorsprache ist grundsätzlich nur nach vorheriger Terminvereinbarung möglich.