Nachrichten
-
| Kultur | Politik | Vermischtes
Ausstellung „Jüdische Stars im deutschen Sport bis 1933 und danach“ wird im Stadtmuseum eröffnet
Wanderausstellung würdigt bis zum 11. Mai 2025 mit Hilfe großformatiger skulpturaler Präsentationen den großen Anteil jüdischer Athletinnen und…
-
| Kultur | Vermischtes
„Nacht der Bibliotheken“: Am Freitag ist Zentralbibliothek bis 22 Uhr geöffnet
Die Stadtbibliothek Halle beteiligt sich an der bundesweiten Veranstaltung „Nacht der Bibliotheken“ am Freitag, 4. April 2025.
-
| Vermischtes
Fassade des Stadthauses wird ab Mittwoch mit Auffangnetz gesichert
Die Stadt lässt die gesamte Fassade des historischen Stadthauses am Marktplatz mit einem umlaufenden Auffangnetz sichern.
-
| Kultur
Autorin Lara Rüter tritt Stipendium als Stadtschreiberin an
Am 1. April beginnt das Stipendium von Lara Rüter als 23. Stadtschreiberin. Die Antrittslesung der Autorin findet am Mittwoch, 16. April, 19 Uhr, in…
-
| Kultur | Vermischtes
Stadt öffnet Vereinshütte an der Konzerthalle / Noch freie Termine
Die Stadt ermöglicht Vereinen auch in dieser Saison wieder die kostenlose Nutzung einer Vereinshütte.
-
| Kultur
Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums erfolgreich beim Landeswettbewerb „Jugend musiziert“
Mit sehr guten Ergebnissen sind die Schülerinnen und Schüler des Konservatoriums „Georg Friedrich Händel“ Halle vom Landeswettbewerb „Jugend…
-
| Kultur
In der Neustädter Stadtteilbibliothek wird eine neue Ausstellung eröffnet
Die Ausstellung „Vielfalt“ mit Aquarellen und Zeichnungen von Silvia Röder und Marianne Roth wird am Mittwoch, 2. April 2025, 17 Uhr, in der…
-
| Vermischtes
Online-Anmeldung für Masterstudium im Wintersemester ab 1. April möglich
Studieninteressierte zur Aufnahme eines Masterstudiums an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle können sich ab 1. April 2025, 14 Uhr, anmelden
-
| Kultur | Vermischtes
Beobachtung der Sonnenfinsternis am Planetarium Halle am Samstag
Jahrestagung im 100. Jubiläumsjahr der Planetarien sowie Premiere für unveröffentlichte „Die drei Fragezeichen“-Folge
-
| Vermischtes
Wörmlitzer Straße: Trinkwasserleitung und Fahrbahn werden weiter erneuert
Die Wörmlitzer Straße zwischen Max-Lademann-Straße und Cansteinstraße bleibt wegen der Beseitigung eines Trinkwasserleitungsschadens noch bis…
-
| Kultur | Politik
„Einweisungsgrund Herumtreiberei“: Ausstellung zu DDR-Unrecht im Ratshof und Vortrag im Stadtmuseum
Die Ausstellung „Einweisungsgrund: „Herumtreiberei – Disziplinierung in Venerologischen Stationen und Spezialheimen der DDR“ wird am Mittwoch, 2.…
-
| Kultur
Stadt lädt zum Glockenspiel-Konzert mit Carillonneur aus England
Zu einem besonderen Carillon-Konzert lädt die Stadt für Sonntag, 30. März, 16 Uhr, auf dem Marktplatz ein
-
| Wirtschaft
Beigeordnete besucht Jahresempfang der mittelständischen Wirtschaft
Zu seinem Jahresempfang lädt der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Sachsen-Anhalt am Montag, 31. März, 10 Uhr, in das „H+Hotel Leipzig-Halle“
-
| Vermischtes
Hinweis zum Sammeln von Bärlauch in Naturschutzgebieten
Der Bärlauch erfreut sich im Frühling großer Beliebtheit. Doch beim Sammeln ist Vorsicht geboten
-
| Kultur | Vermischtes
Osterausstellung in der Neuen Residenz Halle ab dem 4. April 2025
Die Neue Residenz Halle lädt ab dem 4. April 2025 zur traditionellen Osterausstellung ein. In diesem Jahr erwartet die Besucherinnen und Besucher bis…
-
| Wirtschaft
Havarie in der Wörmlitzer Straße: Trinkwasserleitung und Fahrbahn werden erneuert
Die Wiederherstellungsarbeiten sind somit umfangreicher als geplant und sollen bis voraussichtlich Ende April 2025 abgeschlossen sein.
-
| Nachrichten | Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Amtsblatt Nr. 10 vom 28. März ist erschienen
Aktuelles aus der Stadt und der Verwaltung
-
| Vermischtes
Nach Großbrand: Oberbürgermeister besucht verletzten Feuerwehrmann
Als eine seiner ersten Amtshandlungen hat Halles neuer Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt verletzten Feuerwehrmann im Krankenhaus besucht
-
| Vermischtes
Oberbürgermeister ordnet interne Haushaltssperre an
Halles neuer Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt hat am heutigen Donnerstag, 27. März, eine interne Haushaltssperre angeordnet
-
| Kultur
Stadtsingechor: „Stabat Mater“ von Antonín Dvořák in der Marktkirche
Antonín Dvořáks „Stabat Mater“ erklingt am Donnerstag, 3. April, 19 Uhr, in der Marktkirche zu Halle