Nachrichten
-
| Vermischtes | Wirtschaft
HWS setzt Projekt „Energieautarkes Klärwerk“ fort
Auf dem Weg zur Energieneutralität hat sich die Stadt Halle (Saale) im sachsen-anhaltischen und bundesweiten Vergleich einen Vorsprung erarbeitet, der…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Ostergruß von Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt
Halles neuer Oberbürgermeister Dr. Alexander Vogt wünscht in einer kurzen Videobotschaft allen Hallenserinnen und Hallensern frohe Ostertage
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Neues Pop-up-Café auf dem Marktplatz eröffnet / Oberbürgermeister dankt Beteiligten für schnelle Umsetzung
Auf dem Marktplatz in Halle (Saale) hat ein neues Pop-up-Café eröffnet. Die Freifläche vor dem ehemaligen Kaufhof-Gebäude, Marktplatz 20, wird ab…
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Zukunftszentrum: Information zur Öffentlichkeitsbeteiligung im Rahmen der finalen Runde des Architekturwettbewerbs
Der Bund als Träger des Zukunftszentrums für Deutsche Einheit und Europäische Transformation und die Stadt Halle (Saale) planen am Sonntag, 27. April…
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Bürgerbeteiligung vor Ort: Stadt stellt Gestaltung am Niedersachsenplatz vor
Der städtische Fachbereich Städtebau und Bauordnung stellt am Dienstag, 15. April 2025, gemeinsam mit dem Planungsbüro den Entwurf für die Gestaltung…
-
| Nachrichten | Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Amtsblatt Nr. 11 vom 11. April ist erschienen
Aktuelles aus der Stadt und der Verwaltung
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Stadtbahn-Projekt Mansfelder Straße erfolgreich abgeschlossen
Das Stadtbahn-Projekt Mansfelder Straße der Halleschen Verkehrs-AG, einem Unternehmen der Stadtwerke-Halle-Gruppe, neigt sich nun erfolgreich dem Ende…
-
| Wirtschaft
„Logistik zum Anfassen“: Beigeordnete besucht Informationsveranstaltung
(halle.de/ps) Eine Informationsveranstaltung der Logistikbranche unter dem Titel „Logistik zum Anfassen – Logistik legt den Turbo ein“ findet am Donne…
-
| Kultur | Vermischtes | Wirtschaft
Kaffeegarten „Am Mühlwerder“: Baustellenfund erzählt vom Sommer 1907 am Böllberger Weg
Mit der Entwicklung des neuen Wohnquartiers „Am Mühlwerder“ holt die GWG Halle-Neustadt den früheren Kaffeegarten Kurzhals aus dem Dornröschenschlaf
-
| Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Partnerstadt Karlsruhe lädt Studierende wieder zum Sommerpraktikum ein
Im Rahmen der Städtepartnerschaft mit Karlsruhe besteht auch in diesem Jahr die Möglichkeit für zwei junge Studierende aus Halle (Saale), ein…
-
| Vermischtes | Wirtschaft
HWG beauftragt PŸUR mit Glasfaserausbau
(halle.de/ps) Die Hallesche Wohnungsgesellschaft mbH (HWG) wird bis 2029 ihre Wohnungen mit Glasfasertechnologie versorgen. Für die Umsetzung wurde…
-
| Vermischtes | Wirtschaft
„Jugend forscht“: Bürgermeister begrüßt Forschernachwuchs beim Landesfinale auf Weinberg Campus
Am Vormittag vor der Siegerehrung findet von 9 bis 12.30 Uhr im Weinberg Campus Innovation Hub, Weinbergweg 23, die öffentliche Ausstellung mit…
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Hallesche Kinder pflanzen mit der EVH einige von 3.000 Bäumchen in der Dölauer Heide
Aktion „Gemeinsam wachsen“ für hallesche Kitas und Grundschulen gestartet
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Zukunftstag in der Stadtverwaltung: Bürgermeister begrüßt Schülerinnen und Schüler in der Händel-Halle
Wie in den vergangenen Jahren beteiligt sich die Stadt Halle (Saale) auch 2025 am Zukunftstag, auch bekannt als Girls´ und Boys´ Day.
-
| Kultur | Vermischtes | Wirtschaft
Städtepartnerschaft: Besuch aus den Partnerstädten Oulu und Gjumri
Gäste aus gleich aus zwei Partnerstädten der Stadt Halle (Saale) – aus Oulu in Finnland und aus Gjumri in Armenien – besuchen derzeit die Stadt Halle…
-
| Vermischtes | Wirtschaft
Strukturwandel: 153 Projekte bei 3. REVIERPIONIER Ideenwettbewerb ausgezeichnet
Eingereicht wurden insgesamt rund 500 Projekte zur Gestaltung des Strukturwandels im Mitteldeutschen Revier Sachsen-Anhalt
-
| Wirtschaft
Beigeordnete besucht Jahresempfang der mittelständischen Wirtschaft
Zu seinem Jahresempfang lädt der Bundesverband mittelständische Wirtschaft Sachsen-Anhalt am Montag, 31. März, 10 Uhr, in das „H+Hotel Leipzig-Halle“
-
| Wirtschaft
Havarie in der Wörmlitzer Straße: Trinkwasserleitung und Fahrbahn werden erneuert
Die Wiederherstellungsarbeiten sind somit umfangreicher als geplant und sollen bis voraussichtlich Ende April 2025 abgeschlossen sein.
-
| Nachrichten | Kultur | Politik | Vermischtes | Wirtschaft
Amtsblatt Nr. 10 vom 28. März ist erschienen
Aktuelles aus der Stadt und der Verwaltung
-
| Vermischtes | Wirtschaft
22. Hallescher Ostermarkt lädt Hallenser und Gäste ein
Vom 4. bis 6. April 2025 führt die City-Gemeinschaft Halle wieder ihren traditionellen 22. Halleschen Ostermarkt durch.