Stadterneuerung

Instrumente der städtebaulichen Sanierung sind rechtlich im Zweiten Kapitel des Baugesetzbuches „Besonderes Städtebaurecht“ verankert (§§ 136 ff BauGB). Die Stadt Halle (Saale) hat hiervon bei der Ausweisung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen, einer städtebaulichen Entwicklungsmaßnahme und verschiedenen Erhaltungssatzungen Gebrauch gemacht.
Weiterführende Informationen
Stadtsanierung
Sanierungssatzungen
Entwicklungssatzungen
Erhaltungssatzungen
Ausgleichsbeiträge in Sanierungsgebieten
Informationen zum Sanierungsgebiet
Ermittlung der sanierungsbedingten Bodenwertsteigerung
FAQ - Häufig gestellte Fragen
Gesetzestext zum Ausgleichsbeitrag des Eigentümers
Wichtige Nutzungshinweise
Die im Internet bereitgestellten Unterlagen sind für rechtsverbindliche Aussagen nicht maßgebend. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit und dienen nur als ergänzendes Informationsangebot. Sie haben die Möglichkeit, sich umfassend im Fachbereich Städtebau und Bauordnung, Abteilung Stadterneuerung/Förderung/Finanzen beraten zu lassen.
Neustädter Passage 18
06122 Halle (Saale)
+49 345 2216260
Mo. nach Vereinbarung
Di: 09:00 - 12:00 Uhr, 13:00 - 18:00 Uhr
Mi. nach Vereinbarung
Do. nach Vereinbarung
Fr. nach Vereinbarung
Sa. geschlossen
So. geschlossen